Mein Kind ist krank - wie verhalte ich mich
richtig?
Hier
finden Sie die Übersicht der Krankheitssymptome und das richtige
Vorgehen.
Für Kinder:
Videoclip von Unicef
Bitte denken Sie an die Maskenpflicht.
Vergewissern Sie sich, dass die
Maske Ihres Kindes richtig sitzt. Geben Sie Ihrem Kind für einen Schultag mindestens zwei
Masken mit.
Masken werden schnell feucht und somit unsicher
und unangenehm. Am besten die Masken in Zipp-off-Beuteln oder
kleinen Boxen verstauen - nicht einfach in den Schulranzen legen.
Masken regelmäßig heiß waschen.
Eigentlich hätten wir dieses Jahr eine Autorenlesung bei der
LEW gewonnen. Diese muss jedoch wegen Corona
ausfallen. Dafür haben wir Tombolapreise bekommen,
die entweder beim nächsten Schulfest oder bei einem
"Energie-Spar-Wettbewerb" zum Einsatz kommen.
Info und Kontaktmöglichkeiten der Schulspychologen im Landkreis
Günzburg
Im Schuljahr 19/20 haben wir ein Lernroboterset gewonnen. Die
Preisübergabe war am 3. März und sollte Startschuss zu einer
Zusammenarbeit mit dem Maria-Ward-Gymnsaium in Günzburg sein. Alle
Pläne liegen jedoch coronabedingt auf Eis.
Johannes Zielinski, Klasse 4a, wurde am
12.02.2020 Sieger im Lesewettbewerb vom Rotary Club.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Siegerklassen der Aktion "Zu Fuß zur Schule"
waren die Klassen 4a und 4b. Sie wurden mit einem Besuch in der
Eisdiele belohnt.
Im Sommer 2019 haben insgesamt 102 Schüler das
Sportabzeichen abgelegt.
Am 13.12., in der Zeitung:
Unsere neuen Schul-T-Shirts. Frau Heike
Jedelhauser hat das Logo entworfen, die
Neurologische Praxis Dr. Waibel hat uns 60 Shirts
gespendet. Beides freut uns sehr - ganz herzlichen Dank!!!!
Lesen Sie
hier weiter.
Den Bericht über die Schlüsselübergabe der Herrenwaldhalle
finden Sie
hier, weitere Bilder
hier.
Den Zeitungsartikel
zum
Abschied
von Frau Höfner
finden Sie
hier.
Unsere eigene CD ist aufgenommen. Den Zeitungsbericht
"Paula Print und die Minimusiker aus Reisensburg" finden Sie
hier.
Unser Projekt "Zu Fuß zur Schule"
läuft weiter, allerdings ist auch Corona hier etwas hinderlich,
weshalb wir aktuell keine eigenen Aktionen veranstalten. Unterstützen Sie Ihr Kind und die Klasse Ihres Kindes, indem
Sie Ihr Kind nicht oben bei der Schule, sondern
unten an der Bushaltestelle ein- und aussteigen lassen. Noch besser
wäre es, wenn Ihr Kind mit dem Bus kommen würde.